Da wir den Zenit unserer Reise bereits überschritten haben, sieht der heutige Plan vor, dass wir wieder zurück nach Mirow fahren. Die dortige Marina hat uns gut gefallen und wir wollen uns erkundigen, wie die Preise und Bedingungen für eine halbtägige Kanu-Tour Richtung Granzow aussehen.
Also haben wir heute drei Schleusen (Strasen, Canow und Diemitz) und acht Seen vor uns. Während bei uns das Schleusen mittlerweile ganz gut läuft, sieht man immer wieder Kaptiäne, die offensichtlich nur den Charterschein haben und zum ersten Mal ein Schiff steuern. Damit kann man -nach dreistündiger Einführung- ein Boot bis 15 Meter Länge ohne weitere Vorraussetzungen auf der Mecklenburger Seenplatte chartern und steuern. Das stelle ich mir schon schwierig vor und dementsprechend sehen dann oft auch die Manöver aus. Und das soll nicht überheblich klingen, ich würde mich nach nur drei Stunden Einführungskurs wohl nicht besser anstellen.
Vor uns liegt also jemand, dessen Boot quer in der Fahrrinne steht, nachdem er vorn festgemacht hat, das Boot aber hinten nicht mehr ans Ufer bekommt. Nachdem wir und die umliegenden Bootsbesatzungen mit Rat und Tat zur Seite stehen, gelingt es mit vereinten Kräften das Schiff wieder in die richtige Richtung zu drehen. Die Einfahrt in die Schleuse gelingt dann allerdings wieder nur mit einigem Kontakt, aber das Boot ist -ähnlich wie ein Autoscooter- mit umlaufenden Gummi-Puffern und fest montierten Fendern ausgestattet.
Ansonsten läuft alles problemlos, wir machen wieder in Mirow fest, wo kurz darauf auch der oben beschriebene Steuermann neben uns festmacht. Wir helfen wieder gerne beim Anlegen.